Versandkostenfrei ab 50€ für AT / ab 70€ für DE • Täglicher Versand (Mo-Fr) Versandkostenfrei ab 50€ für AT / ab 70€ für DE • Täglicher Versand (Mo-Fr)

Mein Warenkorb (0)

Telefon
+43 677 639 611 51
Kontakt
office@cocosii.com
Information speichern

Mo-Fr 9 bis 17 Uhr

Mo-Fr 9 bis 17 Uhr

Das Flaschenvasenprojekt von Foekje Fleur
· ·

Das Flaschenvasenprojekt von Foekje Fleur

· ·

Die Inspiration für das Flaschenvasenprojekt ("The Bottle Vase Project") fand die niederländische Künstlerin Foekje Fleur bei einer Müllsammlung an der Maas, in Rotterdam (Niederlande).

Entsetzt über die Unmengen an Plastikmüll, der sich dort seit den 1960er Jahren angesammelt hatte, wurde Foekje Fleur aktiv und macht nun bereits seit 7 Jahren mit ihren bunten, langlebigen Porzellannachbildungen auf unser zunehmendes Plastikmüllproblem aufmerksam. 

 

The Bottle Vase Projekt von Foekje Fleur
Foto:  ©Foekje Fleur
 

Plastiksuppe

Im Nordpazifik findet sich das sogenannte „Great Pacific Garbage Patch“, ein großer Müllteppich mit einer auffallend hohen Konzentration an Plastik, das dort von den zirkulierenden Strömungen eingeschlossen wird. Plastikmüll aus der ganzen Welt landet dort, nachdem er durch unsere Flüsse in die Meere gelangt. Diese Kunststoffe sind nicht biologisch abbaubar, sondern zerfallen in immer kleinere Teile. Als Mikroplastik gelangen sie dann auch in die Nahrungskette.

The Maas Collection

Aus den Plastikflaschen, die Foekje Fleur am Flussufer der Maas findet, werden Gussformen erstellt. Pigmentiertes, flüssiges Porzellan wird in die Negativform gegossen und hinterlässt eine dünne Porzellanwand, die die Form bildet. Nach dem Trocknen wird das Flascheninnere bleifrei glasiert und bei 1300 °C gebrannt. Die Bottle Vases werden von einem siebenköpfigen Team hergestellt. Jede Vase ist handgemacht und daher einzigartig. Es treten kleine Verfärbungen und Verformungen auf, die zur Schönheit des Endprodukts beitragen.

Für die Flaschenvasen-Reihe arbeitet Foekje Fleur mit Middle Kingdom zusammen, einem kleinen chinesischen Unternehmen, das von der Familie Jia geführt wird. Sie verbinden ihre Leidenschaft zur chinesischen Geschichte mit ihrer Begeisterung für traditionelles Handwerk. In ihrer Werkstatt in Jingdezhen geben sie klassischen Porzellantechniken einen zeitgenössischen Charakter. Inspiriert von der Geschichte und anderen künstlerischen Disziplinen bleiben die Kunsthandwerker von Middle Kingdom den Materialien und ihrer Kunstfertigkeit treu.

 

Foekje Fleur collecting Plastic Bottles from Marcel IJzerman on Vimeo.

World Series

Derzeit arbeitet Foekje Fleur an einer neuen Serie mit Plastikflaschen aus der ganzen Welt. Gerne kannst du ein Foto deiner gefundenen Flasche auf Instagram teilen und mit @foekjefleur markieren. Wenn deine Plastikflasche es unter die besten Funde schafft bekommst du nach Einsendung eine Kopie als Porzellantrophäe. Viel Glück!

Pflegehinweise

Um die äußere Oberfläche deiner Flaschenvase in makellosem Zustand zu halten, säubere die Vase nach dem Gebrauch mit milder Seife, warmem Wasser und einer Bürste. Lasse sie auf einem sauberen Handtuch trocknen.

Fettflecken können durch das Einreiben mit sanfter Seife entfernt werden. Lasse die Seife über Nacht einziehen und reinige die Vase wie oben beschrieben.

Bewahre deine Flaschenvase immer an einem trockenen Ort im Haus auf, da mit der Zeit feuchter Schmutz in die Oberfläche gelangen kann. Auch Flüssigkeiten können in ihr aufbewahrt werden. Wir empfehlen, einen Korken zu verwenden, um die Flasche zu verschließen.

Unsere Auswahl der schönen Designvasen findest du hier. Gefallen sie dir auch so gut?